Die Sauna ist nicht nur eine Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch ein leistungsstarkes Mittel zur Förderung der Gesundheit. Die Wärme hilft, die Blutzirkulation zu verbessern, den Stoffwechsel zu beschleunigen und Giftstoffe auszuscheiden.
Die wichtigsten Vorteile des Saunabesuchs:
-
Körpersanierung: Hohe Temperaturen fördern das Schwitzen, was hilft, schädliche Substanzen wie Schwermetallsalze und Toxine auszuscheiden.
-
Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiger Saunabesuch trainiert die Schutzfunktionen des Körpers und steigert die Widerstandskraft gegen Erkältungen und Infektionen.
-
Stressabbau und Entspannung: Nach einem Saunagang verbessert sich der Schlaf, die Angst wird reduziert und der Blutdruck normalisiert sich.
-
Hautverjüngung: Heiße Luft erweitert die Poren, regt die Hautzellenerneuerung an und verbessert die Elastizität der Haut.
-
Stimulation des Herz-Kreislaufsystems: Die Sauna verbessert die Blutzirkulation, stärkt die Blutgefäße und senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Verschiedene Saunatypen haben spezifische Auswirkungen auf den Körper:
-
Finnische Sauna: Hohe Temperaturen (80–100°C) und niedrige Luftfeuchtigkeit schaffen einen intensiven thermischen Effekt.
-
Infrarotsauna: Die durchdringende Wärme der Infrarotstrahlen erwärmt den Körper von innen.
-
Biosauna: Eine sanfte Kombination aus milder Hitze (40–60 °C) und höherer Luftfeuchtigkeit (40–55 %) sorgt für ein besonders schonendes Saunaerlebnis – ideal für empfindlichere Personen. Die Biosauna wirkt entspannend, fördert die Durchblutung und ist angenehm für Kreislauf und Atemwege.
Gestalten Sie Ihre ideale Sauna mit hochwertigen Zubehörteilen und Geräten, die bei inup erhältlich sind.