EOS Diabas Saunasteine
Geformt aus der Tiefe.
Hält die Hitze. Trägt die Tradition.
Description
Tradition. Qualität. Beständigkeit.
Diese Saunasteine aus Diabas gehören zu den bewährtesten und meistverwendeten Steinen in der Welt der Sauna. Das subvulkanische Gestein wird in Westfinnland abgebaut und zeichnet sich durch seine feinkörnige, widerstandsfähige Struktur aus. Dank der hohen Dichte speichern die Steine Wärme besonders effizient und geben sie gleichmäßig wieder ab, was für eine konstante Temperatur und kräftige Aufgüsse sorgt.
EOS Diabas Saunasteine werden laufend geprüft, um gleichbleibende Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Jede Charge wird kontrolliert und praktisch getestet, bevor sie das Werk verlässt.
Vielseitig. Robust. Natürlich.
Die Steine sind in verschiedenen Körnungen erhältlich, passend zu jeder Ofengröße und Anwendung:
• 30 bis 60 mm, ideal für kleine Saunaöfen
• 50 bis 100 mm, Standardgröße für mittlere bis große Modelle
• 100 bis 150 mm, geeignet für leistungsstarke Saunaöfen
Die Oberfläche der Steine ist mittelgrau bis grau-grün, ein natürlicher Farbton, der sich harmonisch in das Saunaambiente einfügt.
Ihre Vorteile
• Hohe Wärmeleit- und Speicherfähigkeit
• Besonders langlebig, auch bei häufiger Nutzung
• Mehrere Körnungen für jede Ofengröße
• Erhältlich in 8 kg, 15 kg, 20 kg oder 25 kg
• Geprüfte EOS Qualität, jede Charge getestet
Technische Details
Material: Diabas (subvulkanisches Gestein)
Herkunft: Westfinnland
Farbe: Mittelgrau bis grau-grün
Körnungen: 30–60 mm, 50–100 mm, 100–150 mm
Verpackungseinheiten: 8 kg, 15 kg, 20 kg, 25 kg
Temperaturbeständigkeit: bis 1000 °C
Geeignet für: alle EOS Saunaöfen
Qualitätsprüfung: jede Charge wird getestet
